Menschen, die für den Rettungsdienst arbeiten, stehen unter massivem Stress. Neben der physischen besteht auch eine große psychische Belastung, die sich mitunter nur schwer aushalten lässt.
Gerade Männer sind in Gefahr, dauerhaft zu erkranken, weil sie über Erlebtes oftmals sehr viel weniger mit ihren Kollegen kommunizieren, als Frauen das tun.
Als Notarzt im Rettungsdienst und Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie weiß Dr. Alexander Unger vom RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt genau, über was er spricht. Er ist zudem ausgebildeter systemischer Coach und Resilienz-Trainer. Gerne bietet er Betroffenen in Akutsituationen auch seine Hilfe an, wie er im Gespräch mit dem RHÖN-Gesundheitsblog sagt.