In Deutschland leiden wissenschaftlichen Schätzungen zufolge rund zehn Prozent der über 65-Jährigen unter dem Restless-Legs-Syndrom, das oft mit quälenden Schmerzen im Bereich der Beine einhergeht. Auch wenn der genaue Auslöser für die Erkrankung noch unbekannt ist, sei sie mittlerweile „gut behandelbar“, sagt Dr. Michael Weber, Chefarzt der Klinik für Pneumologie an der Zentralklinik Bad Berka.
Als Lungenexperte und Leiter des Zentrums für Schlafmedizin arbeitet er Hand in Hand mit Kolleg:innen der Neurologie, um vom Restless-Legs-Syndrom betroffenen Menschen bestmöglich zu helfen. Im Gespräch mit dem RHÖN-Gesundheitsblog spricht Dr. Weber über die Symptome der Erkrankung, die Diagnosestellung – und sinnvolle Therapiemöglichkeiten.