Thema:Experten erklären
Kreidezähne – Die unterschätzte Gefahr
Das neue Karies? Vor allem Kinder und Jugendliche leiden immer häufiger unter sogenannten Kreidezähnen, im Fachjargon auch Molaren-Inzisive-Hypomineralisation (MIH) genannt. Dabei gilt diese Erkrankung der Zähne als vergleichsweise neu, kann aufgrund ihres extrem häufigen Auftretens allerdings mittlerweile schon als Volkskrankheit bezeichnet werden, sagt Professor Norbert Krämer, Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde des Universitätsklinikum Gießen und Marburg am Standort Gießen, im Gespräch mit dem RHÖN-Gesundheitsblog. Er spricht davon, dass in Deutschland mittlerweile zwischen 10 und 28 Prozent der Kinder und Jugendlichen betroffen sind.