In einem kleinen Dorf im Norden Thüringens – zwischen Bad Langensalza und Sondershausen liegt Holzsußra. In der Mitte schlängelt sich ein kleiner Bach durch die Ortschaft, der die Hauptstraße teilt. Ganz oben wohnt Hans Dieter Ilmer.
Thema:Patientenstories
Zwei COVID-19-Patienten berichten: Zwischen Leben und Tod auf der Corona-Intensivstation
Zwei Patienten, zwei Standorte, aber ähnliche Geschichten. Zwei Patienten, die einen schweren COVID 19-Verlauf überstanden haben und nun um ihre Kondition, Ausdauer und um jeden Zentimeter auf dem Weg in das „alte“ Leben kämpfen. Zwei Patienten, die heute voller Dankbarkeit auf die letzten Monate zurück blicken.
An die Grenzen gehen
Radsportler Fabian Käßmann kämpft gerade den schwersten Kampf seines Lebens.
Ein junger Mann im blauen Trikot strahlt in die Kamera. Er steht auf dem obersten Treppchen, gemeinsam mit Teamkameraden. Das Foto von Fabian Käßmann ist nur wenige Monate alt. Es erzählt von seinem geliebten Sport und von ihm. Fabian, dem fröhlichen Jungen, dem beliebten Kameraden, dem ambitionierten Sportler, der immer ein Teamplayer war.
Spitzenmedizin in Gießen: Trikuspidalklappe erstmalig per Kathetereingriff implantiert
Die sogenannte Trikuspidalklappe an der rechten Herzseite ist unter Nicht-Medizinern wenig bekannt. Schließt sie allerdings nicht richtig, hat das für Betroffene oft weitreichende Konsequenzen: Herzversagen, Kurzatmigkeit, Wassereinlagerungen oder Herzrhythmusstörungen.
Endlich wieder gehen
Die Physiotherapeuten der Neurologischen Klinik am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt arbeiten seit September mit einem neuen Exoskelett, das Patienten wieder ans aufrechte Gehen heranführt.
Sein härtester Kampf
Der Triathlet Andreas Madel bekam nach einem sehr seltenen Herzfehler in der Zentralklinik Bad Berka zwei Klappen ersetzt.
Immer wieder Aufstehen – das muss Andreas Madel aus Wermelskirchen bei Köln. Mit aller Kraft und jedes Mal erneut. Eine sehr seltene und heimtückische Herzkrankheit zwingt den 49-jährigen Top-Athleten dazu. Und der hochgewachsene schlanke Triathlet weiß, was es heißt, zu kämpfen.