Jede zehnte Person über 75 Jahren leidet in Deutschland an einer Herzschwäche. Obwohl alle Formen der Erkrankung heute als gut behandelbar gelten, sollte eine Therapie grundsätzlich erst nach einer guten, ausgefeilten Diagnostik beginnen.
Das sagt die Professorin Birgit Aßmus im Gespräch mit dem RHÖN-Gesundheitsblog. Sie leitet die Sektion Herzinsuffizienz an der Klinik für Kardiologie/Angiologie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg am Standort Gießen.